You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Weltblutspendetag - Woche vom 10. bis 14. Juni 2025
Zum Weltblutspendetag gemeinsam ein Zeichen für die Blutspende setzen!
Undenkbar, wenn plötzlich Blut für Operationen, Notversorgung und Therapien fehlen würde, weil niemand mehr Blut spendet. Blutpräparate sind für chronisch Kranke und Verletzte die einzige Überlebenschance. Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf! Aufgrund der begrenzten Haltbarkeiten von Blutpräparaten ist und bleibt kontinuierliches Engagement essenziell. JETZT MITM_CHEN. JETZT _LUT SPENDEN: www.missingtype.de/mitmachen! #missingtype #blutspende #erstwennsfehltfälltsauf
Werde Teil unserer Gemeinschaft! 19.05.2025
Ehrenamtlich im DRK
Das Deutsche Rote Kreuz OV Florstadt-Niddatal sucht engagierte Menschen wie dich! Ob im Betreuungs- oder im Sanitätsdienst, bei der Blutspende sowie bei unseren sozialen Projekten – gemeinsam können wir viel bewegen und Leben retten. Möchtest du dich für andere einsetzen, neue Freunde kennenlernen und wertvolle Erfahrungen sammeln? Wir laden alle Menschen in Florstadt und Niddatal herzlich dazu ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und sich aktiv für das Wohl anderer einzusetzen." Werde Mitglied bei uns! Deine Unterstützung macht den Unterschied. Interessiert? Kontaktiere uns oder schau bei unserem nächsten Treffen vorbei jeden 1 & 3 Montag im Monat ab 19:30 in Florstadt in der Mittelgasse 10.
Sanitätsdienst Rosbach Cup 17.05 & 18.05.2025
Am Wochenende waren wir beim 12. Internationalen U 10 Jugendfußballturnier "Rosbach Cup" auf dem Vereinsgelände vom Fussball Club 1945 Ober-Rosbach.
Mit insgesamt 40 U10-Mannschaften, darunter befanden sich renommierte Vereine wie Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund,1. FC Köln sowie Internationale Mannschaften wie OGC Nizza,FC Aberdeen,Royal Antwerpen. Auch regionale Vereine waren stark vertreten. Unter anderem die Usinger TSG, die JSG Friedberg und Germania Ockstadt nutzen die Gelegenheit, um sich mit den großen Namen zu messen. An den zwei Tagentraffen sich junge Talente aus ganz Europa und ermittelten in spannenden Partien die Siegermannschaft des Turniers.
Wir waren mit unserem RTW als mobilie Unfallhilfsstelle an beiden Tagen von 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr vor Ort um die kleinen und leider auch die größeren Blessuren der jungen Kicker und Ihren Begleitpersonen zu versorgen.
Fahrzeugausstellung KatS Grundausbildung
Am Samstag, 17.05.2025 waren wir mit zwei Helfern dem Gerätewagen Versorgung mit Feldkochherd bei der 24. KatS Grundausbildung des Wetteraukreis in Kirch-Göns. Von 08:30 Uhr bis 13:00 erklärten wir den Teilnehmern auf der obligatorischen "Fahrzeugausstellung" die Aufgaben und das verlastete Material des GW Versorgung und des Feldkochherd.
Vielen Dank an das Team der FF Kirch-Göns für die Organisation und die Verpflegung.
Weltrotkreuztag
Am 8. Mai – dem Geburtstag von Henry Dunant, dem Gründer des Roten Kreuzes – feiern wir weltweit das Engagement von Millionen von Helferinnen und Helfern, die sich jeden Tag für Menschlichkeit, Neutralität und freiwillige Hilfe einsetzen.
Auch wir vom DRK Florstadt-Niddatal sind stolz, Teil dieser weltweiten Gemeinschaft zu sein. Ob im Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, Blutspende oder der Nachbarschaftshilfe – wir sind für euch da.
Danke an alle, die mit Herz und Einsatz dabei sind – heute und an jedem anderen Tag!
Menschlichkeit leben. Gemeinsam helfen #ein Rotes Kreuz
Bildrechte: DRK-Service GmbH, In- und Ausland, nur DRK-Gliederungen und Gesellschaften
Fotograf: Andre Zelck, Essen Dokumentation: Zustimmung Fotograf Essen,
Fundort: DRK-Generalsekretariat, OE 35 DDM, Ordner Foto-Dokumentationen 14.3
Datum der Aufnahmen: Juli 2013
Urheber: Andre Zelck, Essen Herausgeber: DRK e.V., OE 35 Copyright: DRK-Service GmbH, In- und Ausland, nur DRK-Gliederungen und Gesellschaften
Bestätigung zur Urheberrechte-Nutzung
Vorname/Name des Fotografen: Andre Zelck
Strasse: Bullmannaue 13
PLZ und Ort: 45327 Essen
eMailadresse: foto@andrezelck.com
Zustimmung erteilt am: Essen, 25.05.2013
Bezeichnung: Foto: A. Zelck/DRK
Vertrag vom: 25.05.2013
1. Der Fotograf versichert gegenüber dem DRK e.V, dass er über das gelieferte Fotomaterial, siehe Anhang, frei verfügen darf und eventuell abgebildete Personen mit einer Veröffentlichung ohne irgendwelche Vergütungen einverstanden sind.
2. Der Fotograf überträgt dem DRK e.V. alle Rechte an den Fotos:
- zeitlich unbefristet,
- Nutzung in Print-, Internet-, Bewegt- und digitalen Medien zulässig,
- farbliche Veränderungen zulässig,
- Nutzung in Ausschnitten oder Montagen zulässig,
- elektronische Verfremdung zulässig,
- digitale Speicherung und Vervielfältigung zulässig,
- Weitergabe zur Nutzung der Fotos an Dritte zulässig,
- Nutzung der Fotos im In- und Ausland zulässig.
Aus dem Vertrag:
Dies schließt das Recht ein, die Ergebnisse zu vervielfältigen, in beliebiger Weise zu bearbeiten, weiter zu-entwickeln, zu ändern und in sonstiger Weise umzugestalten und die hierdurch geschaffenen Leistungsergebnisse in gleicher Weise zu nutzen.
Die Nutzung kann insbesondere durch Vervielfältigung, Verbreitung einschließlich Vermietung, Ausstrahlung, Vortrag, Aufführung, Vorführung, Sendung einschließlich 8atelli-tensendung und Kabelweitersendung, öffentliche Zugänglichmachung, Wiedergabe durch Bild-, Ton-und Multimediaträger, Funksendungen sowie Einstellung in Datenbanken er-folgen. Ferner können die Fotografien auch anders als in der Originalfassung verwendet werden, also z.B. in Freistellungen, Ausschnitten, Montagen, fototechnisch verfremdet, koloriert oder schwarzweiß.
Der Auftraggeber ist berechtigt, Nutzungsrechte gemäß Absatz 1 auch sämtlichen Mitgliedsverbänden, insbesondere sämtlichen Landesverbänden und de m Verband der Schwesternschaften vom DRK sowie den in diesen zusammengeschlossenen Kreisverbänden, Ortsvereinen, Vereinigungen, Unternehmen oder sonstigen Einrichtungen einzuräumen. Dies umfasst auch sämtliche verbundenen Unternehmen oder Einrichtungen der in Satz 1 genannten Verbände, Vereine und Einrichtungen sowie sämtliche Verbände, Vereine, Unternehmen und Einrichtungen, die zumindest auch die Bezeichnung "Deutsches Rotes Kreuz“ tragen. Eine Übertragung von Nutzungsrechten auf externe Dritte ist nicht statthaft. Hier sind die Nutzungsrechte beim Fotografen einzuholen
Zustimmungserklärung der Fotografierten
Hiermit willige ich in die Verwendung von Bildern meiner Person ein, die durch einen vom DRK-Generalsekretariat beauftragten Fotografen erstellt wurden. Die Bilder dienen dazu, die Angebote, Hilfen oder Services des DRK im Bild darzustellen. Sie werben für diesen Zweck.
Das DRK-Generalsekretariat, Berlin, und seine DRK-Gliederungen wie Landes- oder Kreisverbände und Rotkreuz-GmbHs möchten die Bilder bundesweit für werbliche Zwecke und für die Öffentlichkeitsarbeit einsetzen. Die Fotos sollen dazu wie folgt öffentlich gemacht werden:
- als Illustration auf Internetseiten des Deutschen Roten Kreuzes,
- in Broschüren, Faltblättern oder Postern des DRK,
- auf Werbeflächen oder in Zeitungsanzeigen des DRK und seiner Gliederungen,
- in redaktionellen Zusammenhängen, in denen über die Arbeit des DRK berichtet wird.
Ich stimme der zeitlich unbegrenzten Verwendung dieser Personenaufnahmen für die oben genannten Zwecke ohne weitere Genehmigung zu. Die Rechteeinräumung an den Personenaufnahmen erfolgt ohne Vergütung und umfasst auch das Recht zur elektronischen Bearbeitung und Speicherung.
3. Der DRK e.V. wird freiwillig versuchen, die Bilder mit Ihrem Zusatz Foto: A.Zelck/DRK versehen und in dieser Form den DRK-Gliederungen nahelegen, die Bilder zu beschriften und zu veröffentlichen. Es übernimmt aber keine Verantwortung, wenn die Fotos ohne Namensnennung durch DRK-Gliederungen veröffentlicht werden. Ein Rechtsanspruch darauf besteht nicht.
4. Die Einverständniserklärungen zur Verwendung der Personenabbildungen liegen von Personen vor.
5. Dokumentation der Urheberrechtserklärungen DRK-Generalsekretariat, OE 35 Dienstleistungs- und Database-Marketing, Ordner Foto-Dokumentationen 14.3
Copyright: DRK-Service GmbH, In- und Ausland, nur DRK-Gliederungen und Gesellschaften
Blutspende 14.03.2025
Am Freitag, 14.03.2025 konnte der DRK Blutspendedienst und der DRK Ortsverein Florstadt-Niddatal 129 Blutspender im Bürgerhaus in Assenheim begrüßen.
Wir bedanken uns bei allen erschienen Spendenwilligen.
Blutspende am 10.01.2025
Am Freitag, 10.01.2025 konnte der DRK Blutspendedienst gemeinsam mit dem DRK Ortsverein Florstadt-Niddatal 148 Blutspender im Bürgerhaus in Assenheim zur 1.ten Blutspende im Jahr 2025 begrüßen. Aktion „Jeder Tropfen zählt“: Als Dankeschön für die gute Tat erhielten alle Blutspender/innen eine exklusive Emailletasse im DRK-Design.
Wir bedanken uns bei allen erschienen Spendenwilligen.
Verstärken sie unser eheramtliches Blutspendeteam des Ortsverein und Unterstützen den Blutspendedienst bei den Spendetreminen z.B. bei der Verpflegungsausgabe, an der Anmeldung im Spenderlokal .
Lediglich zwei kurze Schulungen nach Infektionsschutzgesetz (IFSG) ca. 30 min. zur Verpflegungsausgabe und eine Onlineschulung für die Anmeldung der Blutspender Dauer ca 1,5 Std sollte jedes Teammitglied absolvieren. Für die Unterstützung bei der Blutspende ist alle zwei bis drei Monate ein Zeitaufwand von ca. 5 bis 6 Std einzuplanen.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende