Meldungen
Einsatz Rettungsdienst Verstärkung 06.12.2022
Alarmierung per DIVERA / Telefon
am: 06.12.2022- 20:46
Alarmstichwort: Rettungsdienst Verstärkung
Einsatzbericht:
Um 20:46 wurde unsere Rettungsdienst Verstärkung alarmiert.
Kurz nach der Alarmierung rückte unser OV eigener Rettungswagen - Rot Kreuz Wetterau 7-85-1 - nach HRDG besetzt zu seinem ersten Einsatz aus.
Das Einsatzende konnte die Besatzung um 01:20 einläuten.
Vielen Dank an Rettungsdienst DRK Friedberg für die gute Zusammenarbeit.
Einsatz Verpflegung 23.08.2022
Einsatzbericht:
Heute gegen 19:00 Uhr wurde unser Bereitschaftsleiter durch den ELVD (Einsatzleiter vom Dienst) vom DRK telefonisch über einen größeren Feuerwehreinsatz der FFW Florstadt informiert. Nach Absprache mit der Einsatzleitung vor Ort wurde dann entschieden die Versorgungsgruppe des DRK für die Verpflegung der 90 Einsatzkräfte zu alarmieren.
Wir bereiteten in unserer Unterkunft 120 Würstchen und kalten Eistee zu und verlasteten zusätzlich Kaltgetränke da es nicht absehbar war, wie lange der Einsatz dauern würde.
Die DRK Kameraden aus Reichelsheim richteten unterdessen eine Verpflegungsausgabe bei der Feuerwehr Nd. Mockstadt ein.
Zusätzlich rückten wir mit dem organisationseigenen Gerätewagen Versorgung aus, um gegebenenfalls die Nachproduktion der Verpflegung vor Ort sicherzustellen.
Im Laufe des Einsatzes wurden weitere 130 Würstchen, Kaffee sowie Eistee zubereitet
Gegen 00:45 war für uns der Einsatz dann auch vorbei und wir konnten Status 2 drücken. (Zurück in der Unterkunft und Einsatzbereit).
Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit.
#EhrenamtausLeidenschaft #feuerwehr #Florstadt
Einsatz Versorgung 30.01.2022
Einsatz 1/2022
Alarmierung: 30.01.2022 - 09:59 Uhr
Alarmstichwort: Verpflegung der Einsatzkräfte Feuer in Staden
Fahrzeuge am Einsatzort
Kdow + Einsatz Anhänger
GW Versorgung
Heute Morgen gegen 10 Uhr alarmierte die Leitstelle des Wetteraukreises die Bereitschaft Florstadt Niddatal, zu einen Verpflegungseinsatz. Die Feuerwehren der Stadt Florstadt
waren seit 08:30 Uhr bei einem Gebäudebrand in Staden im Einsatz.
Eigentlich eine bekannte Situation für die DRK’ ler der Bereitschaft Florstadt-Niddatal, dennoch auch eine Prämiere, bei diesem Einsatz kam zum ersten Mal unser selbst ausgebauter GW Versorgung zum Einsatz.
Auf diesem Fahrzeug ist alles verlastet was man für solche Einsätze zunächst benötigt.
Somit entfällt das Beladen mit Getränken, Verpflegung, sowie benötigtes Ausgabematerial von Kalt- & Heißgetränken und Warmverpflegung.
Nur wenige Minuten nach der Alarmierung rückten wir mit 1/1 aus zur Einsatzstelle und konnten kurz nach Eintreffen an der Einsatzstelle die ersten Kalt & Heißgetränke ausgeben.
Von der Einsatzleitung erfolgte kurze Zeit später auch die Meldung an uns eine Warmverpflegung der Einsatzkräfte sicherzustellen. Auch hierfür ist der GW Versorgung mit Eintopf und Würstchen bestückt und die Verpflegung kann vor Ort hergestellt werden.
Zu Unterstützung war auch unser KDOW + Einsatzanhänger mit 1/ 2 vor Ort.
Die erste Feuertaufe hat der GW Versorgung bestanden, kleinere optimierungspunkte werden wir noch einfließen lassen, um noch effizienter zu sein.
Danke an die Freiwillige Feuerwehr Florstadt für die Gute zusammen Arbeit .
Weitere Kräfte am Einsatzort:
FFW Altenstadt
THW Baufachberater
Polizei
Rettungsdienst

DRK Ortsverein Florstadt – Niddatal unterstützt #büdingenhilftsich
Am 06. Feb. 2021 unterstützte der DRK Ortsverein Florstadt-Niddatal die Initiative #büdingenhilftsich mit einem Transporter und einem Fahrer beim Ausliefern und Einsammeln von Sachspenden für die Hochwasserbetroffenen in Büdingen. Da die Helfer vom DRK bereits am Freitag den 29.01 im Rahmen des Wetterauer Katastrophenschutz in Büdingen im Einsatz waren und die Not der Betroffenen kennen, zögerten sie nicht unbürokratisch den Transporter des Ortsvereins, zu Verfügung zu stellen. Treffpunkt war um 10:45 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Aulendiebach von dort wurden zuerst einige Sachspenden an Betroffene nach Büdingen gebracht und neue Spenden eingesammelt und zum Sortieren nach Altenstadt zum Verein Hand in Hand e.V. gefahren. Nach dem der Transporter wieder ausgeräumt war wurden weitere Sachspenden nach Aulendiebach geliefert und nach knapp 3 Stunden die Heimreise angetreten.
Einsatz SEG Versorgung 30.01.2021
Einsatz Nummer 3 an diesem Wochenende für die Bereitschaft.
Gegen 17:20 Uhr kam die Anfrage der FFW Altenstadt ob wir auch die Abendverpflegung für 90 Feuerwehrleute übernehmen können.
Mit acht Helfern wurden warmer Fleischkäse und Brötchen zubereitet und zur Feuerwehr nach Altenstadt gefahren.
Im Einsatz waren die Versorgungsgruppen aus Florstadt - Niddatal und Karben
Einsatzende: 20:45 Uhr
Fahrzeuge vor Ort
KDOW 7-10-1
Betr. Kombi 12-18-1

Verpflegungseinsatz SEG Versorgung - Unterstützung FFW Altenstadt 30.02.2021
Zu unserem zweiten Einsatz innerhalb von 24 h wurde die Bereitschaft heute gegen 10:00 Uhr alarmiert.
Seit den frühen Morgenstunden waren die Feuerwehren der Stadt Altenstadt im Hochwassereinsatz.
Für die Kameraden kochten wir 80 Port. Erbsensuppe mit Würstchen und brachten diese zum FF Gerätehaus nach Altenstadt. Zusätzlich kam die Anfrage des DRK Ortsverein Karben ob wir zusätzlich 40 Port Verpflegung für die FFW Karben zubereiten könnten. Die Helfer der OV Karben holten in unserer Unterkunft Linseneintopf mit Würstchen und Brötchen ab.
Gegen 14:00 Uhr war der Einsatz für uns beendet.

Einsatz 1 BtZ 29.01.2021
Alarmstichwort: Einsatz 1.BTZ Evakuierung Altenheim29.01.2021
Seit den Morgenstunden befindet sich unser Betreuungszug im Einsatz. Ein Altenheim in Büdingen wurde evakuiert sowie die Altstadt, da durch Massive Regenfälle und Tauwetter die Seemenbach über die Ufer getreten ist. Wir waren mit unsrem Gerätewagen Betreuung und dem Führungsfahrzeug (KDOW) im Einsatz. Um 22:30 Uhr konnten wir die Einsatzstelle verlassen. In der Unterkunft angekommen haben wir die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge wieder hergestellt. Um 23:30 Uhr konnten die Helfer die Heimreise antreten.
Einsatz SEG Versorgung OV Florstadt-Niddatal 24.07.2020
Alarmstichwort: Verpflegung Feuerwehr
Alarmierung: Per Melder
Datum / Uhrzeit: 24.07.2020 -01:30 Uhr
Ort: Stadt Florstadt /Nieder Mockstadt
Fahrzeuge im Einsatz
KDOW RK WE 7-10-1 Besatzung 1/2
MTW RK WE 7-19-1 Besatzung 1/2
-Einsatzende 5:45 Uhr -
Aufgrund der erwarteten Einsatzdauer wurde der DRK Ortsverband Florstadt-Niddatal zur Verpflegung der Einsatzkräfte an die Einsatzstelle alarmiert, diese versorgten die Einsatzkräfte während des Einsatzes mit kalten sowie warmen Getränken.
Ein Ausführlicher Einsatzbericht können Sie hier hier Lesen -> https://feuerwehr-florstadt.de/einsaet…/wohngebaeudebrand-3/

Betreuungseinsatz 02.11.2018
Bei einem Großbrand in Karben verpflegte die SEG Verpflegung 100 Einsatzkräfte mit Würstchen und Erbsensuppe sowie Kaltgetränke .
Weitere beteiligte Einsatzkräfte DRK:
Ov Karben
Ov Reichelsheim
ELVD
SEG RTW ( KV )
Fahrzeuge am Einsatzort:
RK WE 7-10-1
RK WE 7-75-1
RK WE 12-18-1
RK WE 12-19-1
RK WE 21-18-1

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.
Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr