Das Deutsche Rote Kreuz sammelt Kleidung für Menschen in Not.
Wir bekommen diese Kleidung von anderen Menschen.
Dafür haben wir große Behälter.
Diese Behälter heißen auch:
Kleider-Container.
Alte Kleidung muss nicht in den Müll.
Andere Menschen können sie gebrauchen.
Alte Kleidung kann helfen.
Das Deutsche Rote Kreuz bekommt viel Kleidung von anderen Menschen.
Einen Teil davon bekommen unsere Kleider-Kammern.
Hier können Sie gute und benutzte Kleidung kaufen.
Für wenig Geld.
Manchmal ist Kleidung aber auch kaputt.
Dann kommen sie nicht in einen Laden oder in die Kleider-Kammer.
Aus dieser Kleidung werden andere Sachen gemacht.
Zum Beispiel Putz-Lappen.
Bitte werfen Sie keine Kleidung in den Müll.
Das Deutsche Rote Kreuz kann damit sehr vielen Menschen helfen.
Und weniger Müll ist auch gut für die Umwelt.
Der DRK Ortsverein Florstadt - Niddatal sammelt kontinuierlich gebrauchte Kleidung und Textilien. Die Sachen können direkt in den DRK-Kleidercontainern abgegeben werden. Ihre Spende kommt einem guten Zweck zugute! Wir geben die Kleidung an Recyclingfirmen weiter. Die Erlöse aus den Kleidersammlungen kommen direkt dem DRK Ortsverein Florstadt - Niddatal zugute. Mit den Erlösen finanzieren wir u.a. den Unterhalt unserer Fahrzeuge und unsere medizinische Ausstattung.
Welche Kleidung kann gespendet werden?
Was gehört nicht in den Container?
Muss die Kleidung gewaschen sein?
Bitte werfen Sie nur saubere, gut erhaltene Kleidung in die Container.
Um die Kleidung vor Schmutz, usw. zu schützen verpacken Sie diese in Säcke
und verschließen diese!
Für alte Kleidung bekommen wir Geld.
Mit diesem Geld bezahlen wir andere Angebote für Sie.
Zum Beispiel die Jugend-Arbeit oder den Such-Dienst für Flüchtlinge.
Dafür brauchen wir Ihre alte Kleidung.
Bitte werfen Sie alte Kleidung nicht in den Müll.
Bringen Sie alte Kleidung in unsere Kleider-Container.
Möbel und andere große Sachen können wir nicht nehmen.