Hier findest du aktuelles aus dem Ortsverein 2025

Kontakt zum Ortsverein 
Florstadt-Niddatal

ovflorstadt(at)drk-friedberg(dot)de 
Mittelgasse 10
61197 Florstadt

Kehr & Umwelttag in Florstadt 27.09.25

DRK OV Florstadt-Niddatal Kocht für die Teilnehmer

Heute war der Kehr- und Umwelttag in Florstadt – und wir vom DRK-Ortsverein Florstadt Niddatal waren natürlich mit dabei! 

Für die Rund 70 Teilnehmer am Kehr und Umwelttag der alle zwei Jahre in Florstadt stattfindet kochte das DRK Florstadt-Niddatal traditionell ein leckeres Mittagessen. Vom ersten Kehr und Umwelttag an sollten dafür eher Traditionelle Gerichte / Eintöpfe gekocht werden damit auch den jüngeren Teilnehmern diese Gerichte aus der Wetterau näher gebracht werden. Dieses mal entschied man sich dazu nach längerer Zeit mal wieder eine Erbsensuppe den Teilnehmern zu kredenzen.

Drei Helfer waren ab 07:00 Uhr in der Küche und bereiteten die Erbsensuppe vor die Teilnehmer vor. Pünktlich um 12:30 Uhr wurde die  Essensausgabe geöffnet  und  die Suppe an die hungrigen Teilnehmer ausgegeben. Wie es sich für einen Kehr und Umwelttag gehört natürlich mit Mehrweg Geschirr und Besteck.  

Wir freuen uns riesig über das viele Lob . Ein großes Dankeschön an alle, die heute für unsere Stadt und Umwelt im Einsatz waren – gemeinsam sind wir stark! 

Lust am Kochen - Lust auf Ehrenamt?
Bei Interesse einfach mal bei uns vorbei schauen.


  

Blutspende in Assenheim

Herbstaktion bei der DRK-Blutspende: Erst Blut spenden – dann Koffer packen

Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit um Leben zu retten. Das DRK ruft zur guten Tat auf und verlost unter allen Lebensretter*innen vier exklusive Reisen nach Lissabon.

Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit um Leben zu retten. Benötigt wird für eine Blutspende lediglich etwa eine Stunde Zeit, davon dauert die reine Blutentnahme nur knappe 10 Minuten. Abgenommen werden 500 Milliliter Blut. Den Flüssigkeitsverlust kann ein gesunder Körper ohne Probleme kurzfristig wieder ausgleichen. Wertvolles Plus: Wenige Wochen nach der ersten Blutspende erfahren Spender*innen, die zum ersten Mal gespendet haben, ihre eigene Blutgruppe - eine Information, die im Notfall lebensrettend sein kann. 

Täglich werden allein in Baden-Württemberg und Hessen etwa 2.700 Blutspenden benötigt. Patient*innen aller Altersklassen sind auf eine kontinuierliche und lückenlose Versorgung angewiesen. 

Viele Menschen merken erst, wie wichtig eine Blutspende ist, wenn sie selbst oder ihr Umfeld durch einen Unfall oder eine Krankheit plötzlich Blut benötigen. Der DRK-Blutspendedienst appelliert daher an alle Unentschlossenen: Es ist nie zu spät für die gute Tat.

 

AKTION: Jetzt Blut spenden und mit etwas Glück eine Reise nach Lissabon gewinnen. Unter allen Blutspender*innen verlost der DRK-Blutspendedienst vier exklusive Reisen für je zwei Personen nach Lissabon. Einfach Blutspendetermin im Aktionszeitraum (22. September bis 31. Oktober 2025) buchen, Blut spenden und danach online an der Verlosung teilnehmen. 

Worauf warten? Alle Informationen und Teilnahmebedingungen unter: www.blutspende.de/lissabon

So läuft eine Blutspende ab: Wunschtermin online reservieren und am Tag der Spende reichlich (alkoholfrei) trinkenVor Ort unter Vorlage des Personalausweises anmelden und medizinischen Fragebogen ausfüllen. Durch eine kleine Laborkontrolle und ein ärztliches Gespräch wird festgestellt, ob gespendet werden darf. Es folgt die Blutspende und im Anschluss die wohlverdiente Ruhepause mit leckeren Snacks.

NÄCHSTER TERMIN in 61194 Niddatal / Assenheim

Freitag, dem 10.10.2025

von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Bürgerhaus, Hauptstr. 2

Jetzt Termin buchen: www.blutspende.de/termine

Fotograf: Daniel Ende

Nächster Blutspendetermin in Niddatal

Fr. 10.10.2025

Niddatal / Assenheim 61194
Bürgerhaus
Hauptstr. 2
17:00 - 21:00 Uhr
Nur mit Terminreservierung!

Blutspendetermine | DRK-Blutspendedienste

Verstärke unser ehrenamtliches Blutspendeteam des Ortsverein und Unterstütze den Blutspendedienst bei den Spendeterminen z.B. bei der Verpflegungsausgabe,
an der Anmeldung oder im Spenderlokal .

Lediglich zwei kurze Schulungen nach Infektionsschutzgesetz (IFSG) ca. 30 min. zur Verpflegungsausgabe und eine Onlineschulung für die Anmeldung der Blutspender Dauer ca. 1,5 Std sollte jedes Teammitglied absolvieren. Für die Unterstützung bei der Blutspende ist alle zwei bis drei Monate ein Zeitaufwand von ca. 5 bis 6 Std einzuplanen.

Bei Interesse sprich uns am Blutspendetermin einfach an.

Fotograf: Daniel Ende

Weltblutspendetag - Woche vom 10. bis 14. Juni 2025

Zum Weltblutspendetag gemeinsam ein Zeichen für die Blutspende setzen!

Undenkbar, wenn plötzlich Blut für Operationen, Notversorgung und Therapien fehlen würde, weil niemand mehr Blut spendet. Blutpräparate sind für chronisch Kranke und Verletzte die einzige Überlebenschance. Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf! Aufgrund der begrenzten Haltbarkeiten von Blutpräparaten ist und bleibt kontinuierliches Engagement essenziell. JETZT MITM_CHEN. JETZT _LUT SPENDEN: www.missingtype.de/mitmachen! #missingtype #blutspende #erstwennsfehltfälltsauf

Bereitschaft DRK Florstadt-Niddatal
Foto DRK Ortsverein Florstadt-Niddatal

Werde Teil unserer Gemeinschaft! 19.05.2025

Ehrenamtlich im DRK

Das Deutsche Rote Kreuz OV Florstadt-Niddatal sucht engagierte Menschen wie dich! Ob im Betreuungs- oder im Sanitätsdienst, bei der Blutspende sowie bei unseren sozialen Projekten – gemeinsam können wir viel bewegen und Leben retten. Möchtest du dich für andere einsetzen, neue Freunde kennenlernen und wertvolle Erfahrungen sammeln? Wir laden alle Menschen in Florstadt und Niddatal herzlich dazu ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und sich aktiv für das Wohl anderer einzusetzen."  Werde Mitglied bei uns! Deine Unterstützung macht den Unterschied. Interessiert? Kontaktiere uns oder schau bei unserem nächsten Treffen vorbei jeden 1 & 3 Montag im Monat ab 19:30 in Florstadt in der Mittelgasse 10.

RTW Sandienst
Foto DRK Ortsverein Florstadt-Niddatal

Sanitätsdienst Rosbach Cup 17.05 & 18.05.2025

Am Wochenende waren wir beim 12. Internationalen U 10 Jugendfußballturnier "Rosbach Cup" auf dem Vereinsgelände vom Fussball Club 1945 Ober-Rosbach.

Mit insgesamt 40 U10-Mannschaften, darunter befanden sich renommierte Vereine wie Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund, 1. FC Köln sowie  Internationale Mannschaften wie  OGC Nizza, FC Aberdeen, Royal Antwerpen. Auch regionale Vereine waren stark vertreten. Unter anderem die Usinger TSG, die JSG Friedberg und Germania Ockstadt nutzen die Gelegenheit, um sich mit den großen Namen zu messen. An den zwei Tagen traffen sich junge Talente aus ganz Europa und ermittelten in spannenden Partien die Siegermannschaft des Turniers.

Wir waren mit unserem RTW als mobilie Unfallhilfsstelle an beiden Tagen von 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr vor Ort um die kleinen und leider auch die größeren Blessuren der jungen Kicker und Ihren Begleitpersonen zu versorgen.

Einsatz BtZ in Karben
Foto DRK Ortsverein Florstadt-Niddatal
GW Versorgung

Fahrzeugausstellung KatS Grundausbildung

Am Samstag, 17.05.2025 waren wir mit zwei Helfern dem Gerätewagen Versorgung  mit Feldkochherd bei der 24. KatS Grundausbildung des Wetteraukreis in Kirch-Göns.
Von 08:30 Uhr bis 13:00 erklärten wir den Teilnehmern auf der obligatorischen "Fahrzeugausstellung" die Aufgaben und das verlastete Material des GW Versorgung und des Feldkochherd.

Vielen Dank an das Team der FF Kirch-Göns für die Organisation und die Verpflegung.

Fotograf: Daniel Moeller,

Weltrotkreuztag

Am 8. Mai – dem Geburtstag von Henry Dunant, dem Gründer des Roten Kreuzes – feiern wir weltweit das Engagement von Millionen von Helferinnen und Helfern, die sich jeden Tag für Menschlichkeit, Neutralität und freiwillige Hilfe einsetzen.

Auch wir vom DRK Florstadt-Niddatal sind stolz, Teil dieser weltweiten Gemeinschaft zu sein. Ob im Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, Blutspende oder der Nachbarschaftshilfe – wir sind für euch da.

Danke an alle, die mit Herz und Einsatz dabei sind – heute und an jedem anderen Tag!

Menschlichkeit leben. Gemeinsam helfen
#ein Rotes Kreuz

Blutspende 14.03.2025

Am Freitag, 14.03.2025 konnte der DRK Blutspendedienst und der DRK Ortsverein Florstadt-Niddatal 129 Blutspender im Bürgerhaus in Assenheim begrüßen.

Wir bedanken uns bei allen erschienen Spendenwilligen.

Verstärken sie unser ehrenamtliches Blutspendeteam des Ortsverein und Unterstützen den Blutspendedienst bei den Spendeterminen z.B. bei der Verpflegungsausgabe,
an der Anmeldung oder im Spenderlokal .

Lediglich zwei kurze Schulungen nach Infektionsschutzgesetz (IFSG) ca. 30 min. zur Verpflegungsausgabe und eine Onlineschulung für die Anmeldung der Blutspender Dauer ca. 1,5 Std sollte jedes Teammitglied absolvieren. Für die Unterstützung bei der Blutspende ist alle zwei bis drei Monate ein Zeitaufwand von ca. 5 bis 6 Std einzuplanen.

Blutspende am 10.01.2025

Am Freitag, 10.01.2025 konnte der DRK Blutspendedienst gemeinsam mit dem DRK Ortsverein Florstadt-Niddatal 148 Blutspender im Bürgerhaus in Assenheim zur 1.ten Blutspende im Jahr 2025 begrüßen.
Aktion „Jeder Tropfen zählt“: Als Dankeschön für die gute Tat erhielten alle Blutspender/innen eine exklusive Emailletasse im DRK-Design.

Wir bedanken uns bei allen erschienen Spendenwilligen.

Verstärken sie unser ehrenamtliches Blutspendeteam des Ortsverein und Unterstützen den Blutspendedienst bei den Spendeterminen z.B. bei der Verpflegungsausgabe,
an der Anmeldung oder im Spenderlokal .

Lediglich zwei kurze Schulungen nach Infektionsschutzgesetz (IFSG) ca. 30 min. zur Verpflegungsausgabe und eine Onlineschulung für die Anmeldung der Blutspender Dauer ca. 1,5 Std sollte jedes Teammitglied absolvieren. Für die Unterstützung bei der Blutspende ist alle zwei bis drei Monate ein Zeitaufwand von ca. 5 bis 6 Std einzuplanen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende