Meldungen - Einsätze

Kontakt zum Ortsverein 
Florstadt-Niddatal

ovflorstadt(at)drk-friedberg(dot)de 
Mittelgasse 10
61197 Florstadt

Betreuungseinsatz 02.11.2018

Bei einem Großbrand in Karben verpflegte die SEG Verpflegung 100 Einsatzkräfte mit Würstchen und Erbsensuppe sowie Kaltgetränke .

Weitere beteiligte Einsatzkräfte DRK:
OV Karben. OV Reichelsheim, ELVD (DRK Friedberg), SEG RTW (DRK Friedberg)  
Fahrzeuge am Einsatzort:
RK WE   7-10-1
RK WE   7-75-1
RK WE 12-18-1
RK WE 12-19-1
RK WE 21-18-1

Feuer - Hilfeleistung RTW 31.08.2013

Alarmzeit: 14:53 Uhr
Alarmierungsart: Funk
Dauer: 1 Stunde 24 Minuten
Art: Feuer 
Einsatzort: Altenstädter Straße, Nieder-Florstadt

Nach Beendigung eines Sanitätsdienstes wurden wir durch die Leitstelle angesprochen, ob wir die Rettungsdienstliche Absicherung der Einsatzkräfte mit unserem Rettungswagen übernehmen könnten.

Einen ausführlichen Einsatzbericht finden Sie hier:

 Feuer – Freiwillige Feuerwehr Florstadt

Bad Nauheim ohne Strom 28.07.2013

Einsatz 1. Betreuungs- & 3. Sanitätszug

Am Freitag den 28. Juni 2013 kam es gegen 11:30 Uhr zum Ausfall von zwei Hauptzubringerleitungen der Bad Nauheimer Stromversorgung.

Um 12:00 Uhr wurden alle Sanitäts- & Betreuungszüge in den Bereitstellungsraum am Golfplatz nach FB-Ockstadt alarmiert.

Das DRK Florstadt-Niddatal besetzte im Betreuungszug den KDOW mit 4 Helfer und den GW Betreuung mit 5 Helfer sowie im Sanitätszug unseren organisationseigenen Rettungswagen mit 2 Helfer.
Gegen 18:00 Uhr konnte für den Großteil der Einsatz vor Ort beendet werden mit der Maßgabe das alle Züge weiterhin einsatzbereit bleiben.

Eine SEG Betreuung des 1. BtZ sowie eine SEG Transport wurde Einsatzbereit zum DRK Kreisverband Friedberg beordert.
Eine SEG des 2. BtZ zur Wache der JUH nach Bad Nauheim beordert.
Gegen 22:00 Uhr brach das Stromnetzt in der Bad Nauheimer Kernstadt erneut zusammen, und beide SEG' en des DRK Friedberg wurden auf die Wache nach Bad Nauheim verlegt von dort aus wurden die Einsätze abgearbeitet. Der Gerätewagen Technik wurde um 22:45 Uhr zum Hochwaldkrankenhaus zur Ausleuchtung des Geländes und der Krankenhausflure beordert.

Einsatzende 01:00 Uhr    

Einsatz 1. Betreuungszug und 3. Sanitätszug

Massenkarambolage auf der A 45

Am 12.03.2013  kam es bei starkem Schneefall und Schneeglätte auf der A 45 zwischen den Anschlussstellen Wölfersheim und Florstadt zu einer Massenkarambolage, an der insgesamt 103 Fahrzeuge, darunter 20 Lkws und drei Transporter beteiligt waren.

Gegen 12:45 Uhr alarmierte die Leitstelle nach MANV 100 (Massenanfall von Verletzten) auch alle Sanitäts- & Betreuungszüge.

Der Ortsverein Florstadt-Niddatal rückte mit dem KDOW und GW Betr. sowie dem Rettungswagen aus.
Die Anfahrt erfolgte über die BAB Anschlussstelle Wölfersheim zur Einsatzstelle.

An der Einsatzstelle angekommen wurde das Aufblasbare Schnelleinsatzzelt aufgebaut und eine Verpflegungsausgabe sowie eine beheizte Aufenthaltsmöglichkeit errichtet. Der zuvor noch in der DRK Unterkunft verlastete heiße Tee zu Versorgung der Unfallbeteiligten bereitgestellt.
Zudem wurde durch uns 200 Port Erbsensuppe mit Würstchen zubereitet.  

Verpflegungseinsatz 26.09.2009

Alarmierung 16:00 Uhr 
Stichwort: Verpflegung Einsatzkräfte
Einsatzende: 03:00 Uhr 

Florstadt: Hochbehälter vom Netz genommen Ober- und Nieder-Florstadt zeitweise ohne Trinkwasser.
Die Kameraden der Feuerwehr Florstadt spülten die Leitungen. Da der Einsatz länger andauern würde alarmierten sie uns um 16:00 Uhr um die Einsatzkräfte mit kalten & warmen Getränke sowie mit einer leckeren Kartoffelsuppe zu versorgen.

Einen ausführlichen Einsatzbericht finden Sie hier:

Florstadt: Hochbehälter vom Netz genommen

Unwettereinsatz 31.05.2008

Arbeitsreiches Wochenende für das DRK Florstadt.

Hüpfburg auf und Abbau & Sanitätsdienst beim Reitturnier & Unwettereinsatz in Florstadt.
Am Samstag stand unsere Hüpfburg bei einem Autohaus in Bad Nauheim und ab 08:00 Uhr bis 18:45 Uhr übernahmen wir die sanitätsdienstliche Versorgung des Reitturniers in Leidhecken.
Kurz nach Beendigung des Reitturniers zog über das Stadtgebiet von Florstadt eine extreme Wetterlage mit Starkregen, Sturmböen.
Gegen 20:45 Uhr alarmierte, uns die Leitstelle um die 120 Einsatzkräfte der Feuerwehr Florstadt und der Feuerwehr aus Friedberg, die unterstützend in Florstadt im Einsatz waren, mit warmen Speisen und Getränke zu versorgen.

Gleichzeitig mussten wir unsere Hüpfburg sprichwörtlich aus dem mit Wasser überfluteten Autohaus in Bad Nauheim Evakurieren und zum trocknen in unsere Unterkunft bringen.

Einsatzende am Samstag 03:30 Uhr 

Am Sonntag übernahmen wir ab 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr wieder den Sanitätsdienst beim Reitturnier in Leidhecken.
Um 10:00 Uhr alarmierte es erneut um 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr zu versorgen.

Einsatzende am Sonntag war um 14:30 Uhr.  

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende