Hier findest du Berichte über Übungen

Kontakt zum Ortsverein 
Florstadt-Niddatal

ovflorstadt(at)drk-friedberg(dot)de 
Mittelgasse 10
61197 Florstadt

Hochwasser in Nidda 28.10.21

Einheiten übten Hochwasser Einsatz in Nidda

Angenommen wurden steigende Pegel der Flüsse im Stadtgebiet nach starken Regenfällen, der Stausee in Nidda hat seine Kapazitätsgrenze erreicht und muss in Kürze abgelassen werden. Die Konsequenz daraus ist ein rasanter Anstieg der Nidda gegen Mittag, ab 14 Uhr wird mit der Warnstufe 2 und folgenden Übertritten über die Ufer im Bereich der Kernstadt gerechnet. Aus diesem Grund wurden um 10 Uhr der 6. Löschzug Wetterau, das THW, der in Büdingen stationierte Abrollbehälter "EVAK/Betreuung" sowie der Betreuungszug des DRK zur angenommenen Übung alarmiert. Sammelpunkt für alle Einheiten war das Bürgerhaus. 
Dort eingetroffen folgten die Einsatzaufträge durch die Übungsleitung: Im Bereich der Stadtmauer muss die Innenstadt mit Sandsäcken vor dem Wasser geschützt werden, parallel werden die “Anwohner” der Altstadt evakuiert, am Marktplatz gesammelt und müssen im Bürgerhaus betreut werden. Umgehend machten sich die Einheiten an die Arbeit, aufgeteilt in die Abschnitte "Hochwasserschutz" und "Betreuung".

Das DRK Florstadt war mit dem KDOW & dem GW Betr. mit insgesamt 6 Helfer vor Ort

Alarm für den 1. BtZ Friedberg 01.03.20

Übung Bt. Stelle 25 & Betreuungsplatz 50

Alarmierung: 16:00 Uhr 
Einsatzstichwort: Aufbau eines Betreuungsplatz 50

Aufgrund einer Extreme Wetterlage über den westlichen Wetteraukreis konnten dutzende Autos und Busse ihre weiterfahrt nicht fortsetzen. Durch die Leitstelle wurde die Betreuungsstelle 25 des DRK Friedberg alarmiert. Die Helfer versorgten die Betroffenen mit warmen und kalten Getränke.

Da sich die Lage in und um Friedberg immer weiter verschlechterte und es abzusehen war das sich immer mehr Betroffene in der Betreuungsstelle melden würden entschied man sich dazu einen Betreuungsplatz 50 einzurichten.

Dazu wurde der Betreuungszug des DRK nach Friedberg beordert. Zusammen mit den Kameraden der Betreuungsstelle wurden die Betroffenen auch mit trockener Bekleidung versorgt 

Übungsende war um19:00 Uhr 

Foto Andreas Labonte

Großalarm in Karben 22.08.2019

Explosion am JuKuZ

Am Mittwochabend schrillten die Pager unserer Helfer. Es wurde eine Großschadenlage beim Karben Open Air - Hessen angenommen.
Zu Unterstützung des Regularen Rettungsdienstes wurde zuerst der Ortsansässige DRK Ortsverein Karben alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte und der ersten Lagemeldung wurde zusätzlich der 1. Betreuungszug DRK Friedberg & der 2. Sanitätszug ASB Karben alarmiert.

Aufgabe der KatS Züge bestand darin einen Behandlungsplatz aufzubauen und die Verletzten und unverletzten Betroffenen Erstzuversorgen. 

Die OV Florstadt-Niddatal war mit dem KDOW & dem GW Betreuung mit 10 Helfer vor Ort.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende